Auf und davon - Beim Wintersporttag tobt sich das Scholl im Schnee aus
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis zur KS1 erlebten am 24. Februar bei zahlreichen Aktionen einen schönen Wintersporttag. Vom Skifahren bis zu einem Besuch in der Staatsgalerie Stuttgart (für die weniger sportlichen) stand eine breite Auswahl an Aktivitäten zur Verfügung.
Die Unter- und Mittelstufe brach sehr Früh am Morgen zum Skifahren nach Ofterschwang auf, die Oberstufe reiste mit ihren High-Tech-Brettern ans Fellhorn. Die Rodler fuhren sogar bis nach Österreich, da der Schnee in Bad Hindelang leider nicht ausreichte. "Als jeder seinen Schlitten hatte, ging es in der Kabine eines Gondellifts hinauf auf den Sonnenkopf", berichtet Robin Lenz aus der 5a. Mit den Holzschlitten waren die steilen Hänge einer roten Skipiste kein großes Problem, die Plastikbobs stellten sich allerdings als weniger geeignet heraus. Und so ist manchen sogar der Schlitten davongefahren oder es gab den ein oder anderen leichten Zusammenstoß.
„Das Schlittschuh fahren hat super viel Spaß gemacht", erzählt Laura-Marie Selig aus der 7c über ihren Tag in der Eislaufanlage in Neu-Ulm. Zum Glück spitzelte sogar hier und da die Sonne auf`s Eis und so wurde den meisten nicht kalt. Verletzungen blieben zudem erfreulicherweise aus.
Einige unserer Reporter waren auch in der Ritter-Sport-Fabrik in Waldenbuch mit dabei. „Quadritisch, praktisch, gut," beschreibt Tim Fröhlich aus der 7c den Vortrag und die anschließende Betriebsführung beim Schokoladenhersteller. Kein Wunder, durfte doch auch jeder der Teilnehmer seine eigene Schokolade kreieren.
Und so war der Wintersporttag, der traditionell jedes Jahr von der Fachschaft Sport hervorragend organisiert wird, eine erlebnisreiche Unterbrechung des Unterrichtsalltags.
Louisa Brög (10a) & Robin Lenz (5a) PAG