HSS Logo                                                                       

 

.

Förderverein

Der Förderverein des Hans und Sophie Scholl-Gymnasium hat sich  zur Aufgabe gesetzt, die Schüler, die Schule und ihre Ausstattung zu fördern bzw. finanziell zu unterstützen. Er versteht sich als ein Bindeglied zwischen Eltern, Schüler/innen, Lehrer/innen, Ehemaligen und Freunden der Schule.

Die Förderung von schulischen Aktivitäten (Arbeitsgemeinschaften, außerunterrichtliche Veranstaltungen, Projekte...) sowie die finanzielle Unterstützung bedürftiger Schüler/innen durch Zuschüsse für Schullandheimaufenthalte, Studienfahrten und schulische Veranstaltungen sind seine Hauptaufgaben.

Zusätzlich wird die Schule in Form von ergänzenden Unterrichtsmaterialien, die vom Schulträger nicht finanziert werden, unterstützt. Beispiele für finanzielle Förderungen sind: bessere materielle Ausstattung vieler Fachschaften, Schulbibliothek, SMV, Schülerpreise, Foto und Presse AG, Debating-AG, Theater-AG, "Jugend debattiert", Aufbewahrungsschränke, Solaranlage, UNESCO-Projekte usw.

Da der Verein seine Aufgaben ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden bestreitet, ist er auf jedes Mitglied und auch jede Spende angewiesen. Es entstehen keinerlei Verwaltungskosten, so dass der gesamte Mitgliedsbeitrag bzw. jede Spende den Fördermaßnahmen zugutekommt.

Alle zwei Jahre wird zur Mitgliederversammlung eingeladen, bei der die Wahl des Vorstandes durchgeführt und Beschlüsse für die kommenden zwei Geschäftsjahre gefasst werden.

 

Weitere Informationen, die Satzung und ein Beitrittsformular zum Förderverein finden Sie hier.

 

Berichte:

Schuljahr 2018/2019: Die Vorstandschaft und Anschaffungen in laufenden Schuljahr

Schuljahr 2018/2019: Kassenbericht 2019

Schuljahr 2015/2016: Das Wohl der Schule im Blick - Der Vorstand des Fördervereins ist neu gewählt