One Billion Rising - Mädchen und Frauen demonstrieren gemeinsam gegen Gewalt
Jede dritte Frau auf der Welt wurde schon einmal Opfer von Gewalt. In Zahlen sind dies weltweit insgesamt eine Milliarde Frauen und Mädchen. Dies ist schockierend. Vielleicht wurden auch Mädchen und Lehrerinnen unserer Schule irgendwann zum Opfer einer Form von Gewalt. Um all diesen eine Stimme zu geben und ein aufrüttelndes Zeichen zu setzen, hat die UNESCO-AG beschlossen bei der Aktion „One billion rising“ (wörtlich: eine Milliarde erhebt sich) mitzumachen. Hierzu studierten Mädchen im Sportunterricht eine Tanzchoreographie zum Lied „Break the chain“ ein. In der großen Pause des 15. Februars fand ein Flashmob im Pausenhof des Scholl-Gymnasiums statt, bei dem über 100 Mädchen und viele Lehrerinnen unserer Schule diesen Tanz zeigten und damit ihre Solidarität mit den Opfern bekundeten und auf das Problem aufmerksam machten.
Auch diejenigen, die nicht getanzt haben, konnten ihre Teilnahme an dieser weltweit bereits am 14. Februar stattfindenden Demonstration durch das Tragen der selbst gedruckten Buttons mit der Aufschrift „One-Billion-Rising“ ausdrücken. „Es ist super, dass wir das als Schule gemeinsam machen!“, meinte eine Schülerin der Kursstufe begeistert. Eine schöne Aktion, die leider auf Grund hässlicher Taten und Verbrechen notwendig wurde und für uns sehr beeindruckend war.
Louren-Mary Fischer (KS1) PAG/FAG