Tatort BODENSEE - Siegerteam vom SCHOLL aus der Klasse 9b
Der Jugenddrehbuchwettbewerb TATORT BODENSEE ist eine Gemeinschaftsproduktion des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest und der LFK Baden-Württemberg.
Ziel des Drehbuchwettbewerbs ist es, Jugendlich für Filme zu interessieren und zu sensibilisieren, sich mit dem Film als Ausdrucksmittel und Gestaltungsform auseinanderzusetzen sowie die Filmbildung in Baden-Württemberg weiter zu stärken.
Der Wettbewerb richtet sich an Schulklassen, Schreib-AGs sowie freie Film-Gruppen in Baden-Württemberg. Die Teilnehmenden entwickeln aus einer vorgegebenen Anfangssituation ein Drehbuch für einen ca. zehnminütigen Kurzkrimi. Die zehn besten Drehbücher werden zur Preisverleihung in den SWR Stuttgart eingeladen.
Unter anderem nahmen Christian Haehner und Stefan Kornilakis aus der Klasse 9b gemeinsam im Rahmen einer GFS im Fach Deutsch an diesem Wettbewerb teil. Zunächst erarbeiteten sie weitere Szenen, dann wird die weitere Gestaltung im Unterricht (Frau Friske) vorgestellt und die Dramaturgie dargelegt.
Christian und Stefan wurden zunächst unter die zehn besten Drehbücher nominiert und zusammen mit der ganzen Klasse zur Preisverleihung in den SWR Stuttgart am 1.4.2020 eingeladen. Leider konnten sie und die Klasse wegen der Corona-Krise der Einladung nicht folgen. Zwar wurde der öffentliche Teil der Preisverleihung abgesagt – nicht aber die Preisverleihung selbst.
Stefan Kornilakis und Christian Haehner
wurden unter den 10 Nominierten als
Preisträger
gekürt!!!
Sie gewannen für sich und ihre Klasse einen ganztägigen Besuch in der Redaktion von SWR Planet Schule in Baden-Baden. Der Termin für den Besuch wird später nach bekannt gegeben.
Wir gratulieren den beiden Preisträgern ganz herzlich und wünschen Ihnen und der ganzen Klasse einen spannenden und interessanten Tag in Baden-Baden – auch wenn dies erst in Klasse 10 stattfinden kann.
Barbara Friske 30.3.2020