Juvenes Translatores - Auch das Scholl nimmt am Übersetzungswettbewerb der EU teil
Der Wettbewerb „Juvenes Translatores“ (lateinisch für „junge Übersetzer“) wird seit 2007 alljährlich von der Generaldirektion „Übersetzung“ der Europäischen Kommission ausgerichtet. Er fördert das Erlernen von Fremdsprachen in der Schule und gewährt jungen Menschen einen Einblick in die Tätigkeit des Übersetzens. Der Wettbewerb richtet sich ausschließlich an 17-jährige Sekundarschüler. Er findet EU-weit zeitgleich an allen ausgewählten Schulen statt.
Auch das Hans und Sophie Scholl-Gymnasium stellt in diesem Schuljahr wieder vier Teilnehmer aus der Kursstufe 2: Biatriz Carvalho Mustafa, Clara Kühn, Julius Schreiber und Luana Voigt. Am 21. November konnten sie ihr Sprachkönnen unter Beweis stellen. Hierzu mussten online Texte zu aktuellen Themen aus dem Englischen oder dem Spanischen ins Deutsche übersetzt werden.
Unter allen Teilnehmern werden dann im Frühjahr 2020 die 28 besten Übersetzungstalente – einer je europäischem Teilnehmerland - bei einer Preisverleihung in Brüssel geehrt.
Michael Höllerbauer & PAG
Foto: FAG