Viele Formen von Gewalt - Präventionsveranstaltung für die Sechstklässler
Im Rahmen der Präventionsveranstaltungen am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium wurden die sechsten Klassen am 13. und 15. Mai über die unterschiedlichsten Formen von Gewalt aufgeklärt.
Oberkommissar Layer und Kriminalhauptkommissarin Bender vom Polizeipräsidium Ulm veranschaulichten den Schülerinnen und Schülern anhand von Alltagsbeispielen, das diese auch in der Schule oder im Elternhaus auftreten können: Diebstahl, Körperverletzung, Nötigung, Erpressung, unterlassene Hilfeleitung, Mobbing… viele Fälle wurden angesprochen und dabei gelang es, die Sechstklässler für das Thema zu sensibilisieren: Zuhören, nicht Wegsehen und wenn nötig: Hilfe holen. Auch das ist wichtig, um nicht selbst in eine gefährliche Situation zu geraten.
Der Gesprächsbedarf und das Interesse in den Klassen waren sehr hoch. Die beiden Schulstunden in den jeweiligen Klassen jedenfalls vergingen wie im Flug.
FAG / PAG
Foto: Kriminalhauptkommissarin Bender unter den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6b.