HSS Logo                                                                       

 

alt.schollgym-ulm.de / Schulleben / Allgemeines / Berichte: Im Scholl, ums Scholl... > Wer ist am sportlichsten? Beim Fitnesstest der Unterstufe zeigt sich, wer gut trainiert ist
.

Wer ist am sportlichsten? Beim Fitnesstest der Unterstufe zeigt sich, wer gut trainiert ist

Lange hatten die Fünft- und Sechstklässler trainiert und auf einen Event hingearbeitet: den Fitnesstest. Am 3. Mai war es soweit. Acht Stationen galt es für die Schülerinnen und Schüler zu bezwingen. An diesen standen zwei bis drei ältere Schüler aus den zehnten Klassen und achteten darauf, dass alles ordnungsgemäß und ohne Schummelei ablief.

An der ersten Station wurde die Größe und das Gewicht gemessen, außerdem musste man Fragen

zur eigenen Fitness beantworten: so zum Beispiel, ob man in einem Verein Sport treibt. An der zweiten Station wurde man hinsichtlich der eigenen Sportlichkeit und des Geschicks gefordert: Man sollte einen Ball durch die Beine werfen, ohne dass er den Boden berührt und danach wieder auffangen. Es wurde gezählt, wie oft dies geschafft wurde. Bei Station drei mussten die Hände so weit wie möglich in Richtung der Füße gestreckt werden. Dann gab es einen anstrengenden Parcours zu überwinden: eine von den Sportlehrern präparierte Strecke sollte möglichst schnell durchlaufen werden. Dabei musste ein Purzelbaum geschlagen, über Bänke gesprungen und unter sie hindurchgekrochen werden. Anschließend kam die wohl schwierigste Aufgabe: man musste ein Seil so schnell wie möglich hochklettern. In der sechsten Übung wurde in die Höhe gesprungen, in der siebten ein schwerer Medizinball möglichst weit geworfen. Zuletzt musste man noch so schnell sprinten wie möglich. Anstrengend war das Ganze, selbst wenn an diesem Tag kein normaler Unterricht stattfand – aber fitter wurden die Sechstklässler dadurch allemal.

 

 

 

 

Text: Lina Walter, Dora Achangwa (beide 6a) PAG

Bilder: Lina Walter, Valeria Mitioglu (beide 6a) FAG