HSS Logo                                                                       

 

alt.schollgym-ulm.de / Schulleben / Allgemeines / Berichte: Im Scholl, ums Scholl... > Verschwunden im Vorgarten - Ein spannender Fall für Privatdetektiv Muldoon
.

Verschwunden im Vorgarten - Ein spannender Fall für Privatdetektiv Muldoon

Ende Februar freut sich die Klasse 6a mehr als alle anderen auf den Deutschunterricht. Ein Team der Ulmer Jungen Bühne besucht ihre Patenklasse und präsentiert Ausschnitte ihres neuen Theaterstücks „Die Wanze“. Regisseur Benjamin Retetzki stellt das Werk vor und Schauspieler Ferdinand Reitenspies zeigt einige Szenen, die bereits einstudiert wurden. Das gesamte Stück soll nur von ihm allein gespielt werden: anfänglich sind noch einige Texthänger vorhanden, doch schon bald wird Reitenspies sicherer.

 Das Stück handelt von einem Käfer namens Wanze Muldoon, der ein Privatdetektiv, also ein richtiger Schnüffler ist. Das Klassenzimmer stellt einen Garten dar, in dem sich alles abspielt. Muldoon bekommt einen Auftrag von der Ameisenkönigin. Es sind Ameisen aus dem Ameisenstaat verschwunden und haben die Gruppe der „Unverwechselbaren“ gegründet. Darüber war die Ameisenkönigin natürlich „not amused“, da der Ameisenstaat für sie ein großes Ganzes zu sein hat. Was am Ende der Geschichte rauskommt, kann keiner glauben. Wir wollen nicht zu viel verraten.

Jeweils nach den beiden Proben im Klassenzimmer geben die Schüler Tipps, stellen Fragen und erarbeiten mit dem Team der Jungen Bühne Verbesserungen. Reitenspies setzt diese umgehend in die  Tat um und performt seine Rollen mit viel Engagement. Unglaublich dabei ist, dass sich eine Person so viel Text merken kann.

Die Premiere eine Woche nach der letzten Probe am 4. April in einem Lokal am Oberen Kuhberg läuft super und alle Besucher, die Schülerinnen und Schüler aus der 6a, der 6d und Gästen aus der Astrid-Lindgren-Schule sind begeistert. Deutschlehrerin Regine Schöttge und ihre Klasse freuen sich über diese besondere Theatererfahrung und die Zusammenarbeit mit der Jungen Bühne.

 

 

Text: Dora Achangwa & Valeria Mitioglu PAG

Bilder: Lina Walter & Valeria Mitioglu FAG (alle 6a)