HSS Logo                                                                       

 

alt.schollgym-ulm.de / Schulleben / Allgemeines / Berichte: Im Scholl, ums Scholl... > Traditionell in Weiß - Der Wintersporttag bot In- und Outdoor-Aktivitäten
.

Traditionell in Weiß - Der Wintersporttag bot In- und Outdoor-Aktivitäten

Ob auf verschneiter Piste oder hinter weißen Trennwänden: die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis elf des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums verbrachten den Wintersporttag am 19. Februar mit körperlichem Einsatz. Die Kursstufe zwei nutzte dagegen die Gelegenheit der Abwesenheit der lärmenden „Kleinen“, um eine sechsstündige Deutschklausur als Vorbereitung auf die Abiturprüfung zu schreiben.

Verschiedenste, mehr oder weniger wintersportliche Aktivitäten wurden von den durch die Sportfachschaft angeleiteten Lehrerteams angeboten: eine Großzahl der Schüler entschied sich klassisch für das Skifahren. Früh am Morgen startete man zu den Pisten in Ofterschwang und zum Fellhorn. Und dort bot sich Spaß satt: Sonne, gute Sicht und keine allzu tiefen Temperaturen lieferten die besten Rahmenbedingungen für diesen Event. Die Rodler zog es auf die Mittagbahn nach Immenstadt. Hier war es fast schon zu warm, weshalb der Schnee matschig und nass, die Strecke somit langsam wurde. Vielleicht kamen deshalb alle ohne Verletzungen nach Hause. Viel Spaß hatten auch die Schülerinnen und Schüler beim Eislaufen in der Eislaufanlage am Donaubad. Denn auch in Ulm schien die Sonne und man konnte ohne zu frieren auf dem Eis zur Musik hin und her schlittern. Vielleicht haben ja die Schülerinnen im Zumba- und Hiphopworkshop in der Tanzschule Hip-Twist zur selben Musik getanzt – nur ohne Kufen unter den Füßen.

Für Frischluftmuffel wurden noch weitere Indoor-Aktivitäten wie Badminton, Tischtennis und Soccer angeboten. In der Blauringhalle, der Schollhalle und der Halle-Nord wurden kleine Turniere unter den Teilnehmern ausgerichtet. Beim Bouldern erklomm man die nicht eingeschneiten Höhen der Kletteranlage in der einstein-Halle. Und auch die Wasserratten hatten ihren Spaß: sie durften zum Schwimmen nach Aulendorf in die Schwabentherme. Im 40°C warmen Becken konnte man hier den Winter bereits hinter sich lassen – und sich damit auf die grünen Frühlingstage freuen.

 

10_Badminton_HP.jpg

10_Badminton_HP.jpg

10_Bouldern_HP.jpg

10_Bouldern_HP.jpg

10_Eislaufen1_HP.jpg

10_Eislaufen1_HP.jpg

10_Eislaufen4_HP.jpg

10_Eislaufen4_HP.jpg

10_Eislaufen5_HP.jpg

10_Eislaufen5_HP.jpg

10_Eislaufen7_HP.jpg

10_Eislaufen7_HP.jpg

10_Eislaufen8_HP.jpg

10_Eislaufen8_HP.jpg

10_Fuball_HP.jpg

10_Fuball_HP.jpg

10_Rodeln1_HP.jpg

10_Rodeln1_HP.jpg

10_Rodeln2_HP.jpg

10_Rodeln2_HP.jpg

10_Rodeln3_HP.jpg

10_Rodeln3_HP.jpg

10_Ski1_HP.jpg

10_Ski1_HP.jpg

10_Ski2_HP.jpg

10_Ski2_HP.jpg

10_Ski3_HP.jpg

10_Ski3_HP.jpg

10_Therme_HP.jpg

10_Therme_HP.jpg


 

Devleta Zakomac, 7b & Laura-Marie Selig, 10f PAG

Bilder: FAG