Tanzende Quallen - Die Autorin Stefanie Höfler begeistert ihre jungen Zuhörer aus der siebten Klasse
Am 4. Dezember besuchte die Kinder- und Jugendbuchautorin Stefanie Höfler die Klasse 7b des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums. In der Schulbibliothek las sie den Schülerinnen und Schülern aus ihrem Buch „Tanz der Tiefseequalle“ vor.
Die Siebtklässler hatten bereits im Deutschunterricht ihrer Lehrerin Marion Berger das Buch gelesen und sich ausführlich mit dem Inhalt auseinandergesetzt. Nun durften die Leseratten auch die Schreiberin dieser Geschichte persönlich kennen lernen: Zu Beginn der dritten Stunden warteten die Schülerinnen und Schülern zusammen mit ihrer Lehrerin gespannt auf die Autorin, die pünktlich eintraf und sich zunächst kurz vorstellte: 40 Jahre ist Stefanie Höfler alt und hat Germanistik, Anglistik und Skandinavistik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg sowie an der University of Dunsee in Schottland studiert. Anschließend hat sie als Lehrerin und Theaterpädagogin an einem Gymnasium im Schwarzwald gearbeitet. Ihr erstes Buch „Mein Sommer mit Mucks“ erschien 2015 im Belz und Gelberg Verlag. Der „Tanz der Tiefseequalle“ folgte 2017 und
inzwischen ist ihr drittes und neustes Buch „Der große schwarze Vogel“ herausgekommen. Stefanie Höfler hatte sich einige Lieblingsstellen aus ihrem Buch herausgesucht, die sie den Siebtklässlern vorlas. Jeder konnte nun noch mehr erahnen, wie die Autorin die Charaktere ihrer Hauptfiguren in der beeindruckenden Geschichte über Mobbing und den Versuch einer ungewöhnlichen Freundschaft angelegt hatte. Anschließend konnten Fragen gestellt werden, welche die Autorin geduldig beantwortete. „Was wollten sie mit dem Buch bewirken?“, fragte eine der Schülerinnen. „Ich möchte, dass sich die Leserinnen und Leser in andere oder leidende Menschen hineinversetzen können“, entgegnete die Autorin, die zum Schluss ihres Besuches noch jedem Einzelnen Autogramme schrieb.
Text: Dora Achangwa, 6a PAG
Bilder: Devleta Zakomac, 7a FAG