HSS Logo                                                                       

 

alt.schollgym-ulm.de / Schulleben / Allgemeines / Berichte: Im Scholl, ums Scholl... > „Have yourself a merry litte christmas“ - Das Scholl-Gymnasium stimmt musikalisch auf Weihnachten ein
.

„Have yourself a merry litte christmas“ - Das Scholl-Gymnasium stimmt musikalisch auf Weihnachten ein

Weihnachten ist nah. Am Abend des 11. Dezembers stimmte das Hans und Sophie Scholl-Gymnasium aus Ulm in der Martin-Luther-Kirche mit festlichen Liedern und besinnlichen Texten auf die letzten zwei Wochen der Adventszeit ein.

Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen gestalteten das Adventskonzert, das inzwischen zu einer alljährlichen Tradition des Gymnasiums geworden ist. Das Unterstufenorchester unter der Leitung von Nicole Krieger eröffnete den Abend mit dem „Menuet“ von Friedrich Händel und dem „Chor aus dem Weihnachtsoratorium“ von Camille Saint-Saens. Virtuos instrumentierten Clara Kaestner an der Harfe und Jana Krieger an der Querflöte eine Sonate von Gaetano Donizetti. Das Flötenensemble verzauberte anschließend die zahlreichen Gäste mit Stücken von Uwe Heger. Ann-Kathrin Lutz präsentierte mit dem Mittel- und Oberstufenchor den „Winter Song“ von Sara Bareilles und das Stück „Do you want to build a snowman“ aus dem Disney-Film „Frozen”. Spätestens jetzt schmolzen auch die letzten Schneemänner und -frauen dahin. Dann zeigten auch die Lehrerinnen und Lehrer ihre Sangeskünste: unterstützt von den Schülerchören gaben sie „Have yourself a merry little Christmas“ und danach solo „All day, all night“ zum Besten. Diese ganz andere Seite ihrer Lehrer kam bei den zuhörenden Schülerinnen und Schülern im Publikum sehr gut an.

Zwischen den Musikstücken wurden von Sechstklässlern, die am schulischen Lesewettbewerb gute Platzierungen erreicht hatten, Geschichten vorgelesen: Bei den Texten „Wo, bitte, geht’s zur Weihnachtsinsel“ und „Wunderliche Weihnachten“ wurde es ganz still im Kirchenrund.

Dann kam das Highlight des Konzerts: Die fünften Klassen sangen in Begleitung des von Stefan Hafner dirigierten Mittel- und Oberstufenorchesters „Winter Rose“ und „The Rose“ und rundeten damit die musikalischen Darbietungen stimmungsvoll ab.

Schulleiterin Karin Höflinger-Schwarz lobte alle Beteiligten und bedankte sich vor allem bei den drei Musiklehrern des Gymnasiums, Nicole Krieger, Ann-Kathrin Lutz und Stefan Hafner, die lange und intensiv mit ihren Schützlingen geprobt hatten. Nach dem Wunsch für ein frohes und friedliches Weihnachtsfest stimmten alle Akteure und die Gäste zusammen in „Es ist ein Ros entsprungen“ ein. So kann Weihnachten kommen.

 

Laura-Marie Selig und Paul Eberhardt, 9. Jgst. PAG/FAG

10_171211_Adventskonzert_Lehrerchor_HP2.jpg

10_171211_Adventskonzert_Lehrerchor_HP2.jpg

10_171211_Adventskonzert_Orchester1_HP1.jpg

10_171211_Adventskonzert_Orchester1_HP1.jpg

10_171211_Adventskonzert_Orchester2_HP1.jpg

10_171211_Adventskonzert_Orchester2_HP1.jpg

10_171211_Adventskonzert_Orchester3_HP1.jpg

10_171211_Adventskonzert_Orchester3_HP1.jpg

10_171211_Adventskonzert_Querflten_HP1.jpg

10_171211_Adventskonzert_Querflten_HP1.jpg

10_171211_Adventskonzert1_HP1.jpg

10_171211_Adventskonzert1_HP1.jpg

10_171211_Adventskonzert3_HP1.jpg

10_171211_Adventskonzert3_HP1.jpg

10_171211_Adventskonzert4_HP1.jpg

10_171211_Adventskonzert4_HP1.jpg