Tukuyu besucht Ulm - Kotasi Mbwilo, Schulleiter der Madaraka Primary School, entdeckt das Scholl
Acht Gäste aus der Gemeinde der Moravian Church (Herrnhuter Brüdergemeinde) aus Tukuyu in Tansania besuchten vom 20. Juni bis 12. Juli ihre Partnergemeinden in Ulm. Mit dabei war auch Kotasi Mbwilo, der Schulleiter der Madaraka Primary School (Gruppenbild, vorne 2.v.l.), die seit 2011 Partnerschule des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums ist.
Tukuyu, ein für tansanianische Verhältnisse großes Dorf, liegt im Südwesten des ostafrikanischen Staates. Etwas mehr als 500 Schülerinnen und Schüler werden an der Madaraka Primary School in den Klassenstufen eins bis sieben von 24 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Kotasi Mbwilo ist der Schulleiter dieser Grundschule. Am Scholl-Gymnasium besuchte er den Unterricht mehrerer Schulklassen und kam mit vielen Schülern und Lehrern ins Gespräch.
Die Partnerschaft zur Madaraka Primary School wird vor allem durch die guten Kontakte der UNESCO-Arbeitsgemeinschaft des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums ständig erweitert und vom Arbeitskreis der Partnerschaft „Tukuyu-Ulm“ (www.partnership-tukuyu-ulm.net) unterstützt.
Am 27. Juni besichtigten die Gäste mit Schülerinnen und Schülern der UNESCO-AG, Vertretern der Schulleitung und Lehrern das Gebäude des Scholl-Gymnasiums, aßen in der Cafeteria zu Mittag und tauschten Gastgeschenke aus. Das obligatorische Scholl-Shirt durfte hierbei natürlich nicht fehlen.
PAG/FAG