Mathe ohne Grenzen und ein unvergesslicher Tag
Am 1. Juni hatten wir mal wieder Mathe. Unsere Mathelehrerin sagte uns, dass wir einen Brief von dem Wettbewerb „Mathe ohne Grenzen“ bekommen hätten, bei dem wir mitgemacht haben. Dort stand, dass wir zur Siegesfeier im Ravensburger Spieleland eingeladen wurden. Die ganze Klasse konnte es nicht fassen. Am 30 Juni sollte es losgehen. Die Lehrer waren stolz auf uns, im schlimmsten Fall würden wir den 3. Platz belegen. Nun war der Tag gekommen. Mit dem Bus ging es los zum Ravensburger Spieleland. Aufgeregte Stimmung herrschte im Bus. Wir bekamen kostenlosen Eintritt. Sofort ging es zum Puzzlecenter, denn dort fing die Siegesfeier an. Es gab noch ein „Käpt´n Blaubär“ Wettbewerb für die Siegesklassen 5+6. Also waren wir sechs Klassen, die gegeneinander antraten. Am Schluss gab es noch ein Stechen zwischen der Klasse 5a vom Hans und Sophie Scholl - Gymnasium, also uns, und einer 6c aus Tübingen. Die Spannung stieg, und wir gewannen den „Käpt´n Blaubär“ Wettbewerb. Wir bekamen Spiele. Nun schlug die Stunde der Wahrheit. „Wer gewinnt?“, ging allen durch die Köpfe. Es waren wir!!! Wir konnten es nicht glauben. Die letzten Stunden durften wir im Ravensburger Spieleland verbringen.
Von Charlotte Kröner, Arabella Niebling, Julia Sagmeister und Eylül Teberoglu
Weitere Berichte zu diesem unvergesslichen Tag:
Ein Mathewettbewerb und zwei Gewinne
Mathe ohne Grenzen - fünfter Klasse gelingt fantastischer Sieg
Mathe ohne Grenzen - doppelter Gewinner