Schiller trifft Shakespeare trifft Goethe
Mercutio will nicht sterben... ...doch das Publikum durfte entscheiden und zumindest bei der zweiten Aufführung wurde eindeutig klar: Mercutio muss sterben, denn er hat Hochverrat begangen an der Freundin, dem Freund und vor allem am Vaterland. Schiller trifft Shakespeare trifft Goethe – Tell trifft Romeo trifft Mephisto... Diesen wilden Dramenmix gab es am 11. und am 13. Juli im Alten Theater zu sehen – eine Neubearbeitung klassischer Texte durch die Große Theater-AG des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums.
Natürlich fanden auch der im Internet kursierende Louis de Funès-Sketch (Frau Schöttge: „Da lacht doch heute keiner mehr drüber!“ Reaktion bei der Schülervorstellung: Gelächter!) sowie eine Kampfszene á la Game of Thrones einen Platz in dem Schauspiel, das die Klassiker und sich selbst nicht immer so ernst nahm, aber dennoch ernst genug, dass es neben witzigen und ironisch zitierenden auch berührende Szenen gab, wenn zum Beispiel Mercutio nach erreichtem Ziel Gretchen sitzen lässt und diese verzweifelt zusammenbricht.
So hoffen wir, dass für jeden etwas dabei war: Ein munteres Rätselraten über die Zitate, ein amüsiertes Wiedererkennen von Musikkommentaren, ein betroffenes Mitgefühl mit zu Unrecht leidenden Personen und eine Schadenfreude über zu Recht erlittene Bestrafung.
Mercutio stirbt und Mephisto freut sich über eine Seele mehr!
Danke fürs Zuschauen, eure Große Theater-AG
Fotos FAG