HSS Logo                                                                       

 

alt.schollgym-ulm.de / Schulleben / Allgemeines / Berichte: Im Scholl, ums Scholl... > Tangotanzstunde in Buenos Aires - Argentinien Austausch 2016
.

Tangotanzstunde in Buenos Aires - Argentinien Austausch 2016

Nachdem uns die Argentinier der Deutschen Schule in Buenos Aires im Januar besucht hatten, ging es für die Schüler und Schülerinnen der 10. Klasse und der Kursstufe 1 des Albert-Einstein-Gymnasium und des Hans-und-Sophie-Scholl Gymnasium vom 27.10.-18.11.2016 zum Gegenbesuch nach Argentinien. Begleitet wurden wir von Frau Krämer vom Hans und Sophie Scholl Gymnasium und Frau Acksteiner vom Albert-Einstein-Gymnasium.

 Am Donnerstagnachmittag ging es lang ersehnt dann endlich pünktlich am Ulmer Hauptbahnhof los. Nach einer schier endlos langen Reise mit 14 Stunden Flug wurden wir in Buenos Aires mit schönem Wetter begrüßt. Die Gastschüler bescherten uns einen herzlichen Empfang und wir kamen dann zum ersten Mal in unsere Gastfamilien. In der ersten Schulwoche haben wir unter anderem die Grundschule und den Kindergarten der Schule besucht, zusätzlich waren wir in Buenos Aires im Zentrum und haben uns sogar eine Tango-Show angesehen.

Nach einer Woche, mussten wir uns am Sonntagabend für sechs Tage von unseren Argentinischen Freunden und Buenos Aires verabschieden. Wir fuhren mit einem Bus nach Mendoza (14 Stunden lang). Von diesem Ort aus machten wir eine Tour in die Anden und haben ein Weingut besucht. Am Mittwoch ging es dann weiter nach San Rafael, direkt an der Grenze zu Chile. Außerdem waren wir beim Rafting, was uns sehr viel Spaß gemacht hat. Das  Highlight des Ausfluges war an einem Seilbahnseil hängend über einen See zu fliegen (Flying Fox).

Die letzte Woche unseres Aufenthaltes verbrachten wir dann wieder in Buenos Aires mit unseren Austauschschülern. Neben Schulunterricht  gab es auch noch eine Tangotanzstunde, und am  letzten Tag konnten wir an dem Sporttag der Schule teilnehmen. Am letzten Morgen ging es für uns Deutsche nach einem sehr emotionalen Abschied wieder nach Hause. Nach der langen Reise kamen wir dann wieder in Ulm bei unseren Familien an, einerseits sehr glücklich über die gemachten Erfahrungen, andererseits traurig, da wir unsere argentinischen Freunde vermissen.

Man kann auf jeden Fall sagen, dass wir es sehr genossen haben in Argentinien. Wir haben sehr viele schöne Eindrücke gesammelt und auch viele neue Freunde gefunden, sowohl aus Argentinien als auch aus Deutschland. Alle waren sich einig, sie würden den Austausch sofort wieder machen und wir wollen alle so schnell wie möglich zurück nach Argentinien.

Danica Weig (KS 1)