HSS Logo                                                                       

 

.

Dem Buch ganz nah - Der Autor Tom Franklin liest im Kornhaussaal

 Am 14. Dezember hatten die Schülerinnen und Schüler aus der KS2 die Möglichkeit, den Schriftsteller Tom Franklin, Autor des Buches „Crooked Letter, Crooked Letter" zu treffen. Da dieses Werk die Lektüre für das Abitur 2019 im Fach Englisch ist, war das Interesse und die Zuhörerschaft groß, als der aus Mississippi angereiste Autor zu einer Lesung lud...weiterlesen...

Einfach mal die Augen schließen - Leise Töne beim Adventskonzert des Scholl-Gymnasiums

 Wie schnell doch ein Jahr vergeht! Weihnachten steht bereits wieder vor der Tür und in der Hektik der Vorweihnachts- und Klassenarbeitszeit findet man selten die Zeit, dem vorbeieilenden Alltag zu entfliehen. Mit Musik jedoch kann das gelingen...weiterlesen...

DELF-Prüfung am Scholl

 Im April 2018 nahmen alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen am Pilotprojekt „DELF Baden Württemberg" teil, indem sie sich einer zentral gestellten Klassenarbeit in Französisch unterzogen. Im Juni 2018 fanden dann die mündlichen Prüfungen statt, durch die das international anerkannte Sprachenzertifikat DELF B 1 erworben werden konnte...weiterlesen...

Ökumenischer Gottesdienst zu „500 Jahre Reformation“

Ökumenischer Gottesdienst zu „500 Jahre Reformation“

Befreiung und Verteufelung – die zwei Gesichter der Reformation

Befreiung und Verteufelung – die zwei Gesichter der Reformation

Was soll und was darf nicht sein? - „Jugend debattiert“ ermittelt die Kandidaten für die Landesebene des Wettbewerbs

 Am 11. Februar fand die Regionalqualifikation des Wettbewerbs „Jugend debattiert" am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium statt. Die gastgebende Schule stellte selbst elf Schüler, die sich im vorausgehenden Schulfinale (wir berichteten) qualifiziert hatten. 21Teilnehmer von drei weiteren Ulmer Gymnasien komplettierten das Feld...weiterlesen...

Traditionell in Weiß - Der Wintersporttag bot In- und Outdoor-Aktivitäten

 Ob auf verschneiter Piste oder hinter weißen Trennwänden: die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis elf des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums verbrachten den Wintersporttag am 19. Februar mit körperlichem Einsatz. Die Kursstufe zwei nutzte dagegen die Gelegenheit der Abwesenheit der lärmenden „Kleinen", um eine sechsstündige Deutschklausur als Vorbereitung auf die Abiturprüfung zu schreiben...weiterlesen...

24 Minuten Zeit für gute Argumente - „Jugend debattiert“ startet 2019 mit dem Schulfinale

 Am 24. und 25. Januar fand am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium das Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert" statt. Dieser steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, der Parlamente der Länder und der Kultusministerien sowie einiger Stiftungen, unter anderem der gemeinnützigen Hertie-Stiftung...weiterlesen...

„Wir schwänzen nicht, wir kämpfen!“ - „Fridays for future“ ist in Ulm angekommen

 Am 15. März, einem Freitag, sind um 12 Uhr Schüler und Studenten trotz Kälte und Regen auf den Straßen Ulms unterwegs, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Mit vielen Plakaten ausgestattet fordern die jungen Demonstranten ein Umdenken und ein schnelles und konsequentes Handeln in der Klimapolitik: „Fridays for future" hat auch Ulm und damit die Ulmer Schulen erreicht...weiterlesen...

Verschwunden im Vorgarten - Ein spannender Fall für Privatdetektiv Muldoon

 Ende Februar freut sich die Klasse 6a mehr als alle anderen auf den Deutschunterricht. Ein Team der Ulmer Jungen Bühne besucht ihre Patenklasse und präsentiert Ausschnitte ihres neuen Theaterstücks „Die Wanze". Regisseur Benjamin Retetzki stellt das Werk vor und Schauspieler Ferdinand Reitenspies zeigt einige Szenen, die bereits einstudiert wurden...weiterlesen...