HSS Logo                                                                       

 

.

IN MEMORIAM Hans und Sophie Scholl

HSS LogoAm 22. Februar gedachte die Schulgemeinschaft des Hans und Sophie Scholl-Gymnasium ihrer Namensgeber. Neben zahlreichen Beiträgen in Funk und Fernsehen, begleiteten zahlreiche kleinere Veranstaltungen diesen Gedenktag...weiterlesen...

COACHING4FUTURE IM SCHOLL: MIT „MINT“-BERUFEN DIE ZUKUNFT GESTALTEN

 Von wegen einsam und monoton: Das Programm COACHING4FUTURE räumt mit Vorurteilen gegenüber MINT-Berufen auf und zeigt, wie Jugendliche über naturwissenschaftlich-technische Ausbildungs- und Studienwege aktiv an der Gestaltung...weiterlesen...

Wenn der Schnee staubt - Das Scholl-Gymnasium steht einen Tag lang im Zeichen des Wintersports

 Am 2. März, einem eiskalten Tag, fand der Wintersporttag am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium statt, den die Fachschaft Sport seit Jahren plant und durchführt. Die Schülerinnen und Schüler konnten aus einer breiten Auswahl an Aktivitäten wählen: Rodeln, Ski fahren, Schlittschuhlaufen, eine Winterwanderung...weiterlesen...

Argentinienaustausch 2018

 Am Montag, den 22. Januar 2018 war es endlich soweit: unsere argentinischen Austauschschüler kamen zu uns nach Ulm. Es haben um die 40 Argentinier mitgemacht, sodass wir zusammen, mit den Scholl-Schülern und den Albert-Einstein-Schülern 80 Personen waren, eine ziemlich große Gruppe...weiterlesen...

Die Halle tobt - Beim Vier-Bälle-Tunier hat die 9f die Nase vorn

 Am 18. April durften sich die Acht- und Neuntklässler beim Vier-Bälle-Tunier in der Ulmer Blauring-Halle untereinander im Hockey, Tennis, Basketball und Tischkicker messen. Zunächst mussten sich die Mädchen und Jungs aus der Klasse für eine der vier Disziplinen entscheiden, damit jede Klasse zwei Gruppen in den jeweiligen Wettkampf schicken konnte...weiterlesen...

Mit 5,4 km/h durch das Institut für Kommunikationstechnik

 Fast schon traditionell ist der Besuch des vierstündigen Kernfachs Physik des Ulmer Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums im IKT. Eine Schülerin und sieben Schüler der Kursstufe 2 haben sich an ihrem allerletzten Schultag auf den Weg gemacht...weiterlesen...

„Schreiben ist ein bisschen wie fliegen….!“ - Auszeichnung für Tobias Urhahn, KS 1

 „Schreiben ist ein bisschen wie fliegen.... am Schreibtisch!" so begann Frau Dr. Juliane Horn ihre Ansprache an die 20 Preisträger des 28. Landeswettbewerbes Deutsche Sprache und Literatur Baden-Württemberg 2018 am 13.7.2018 im Kloster Schöntal...weiterlesen...

Hollandaustausch mit Alphen - fun, educating and a great experience!

 Die bilingualen Achtklässler haben jedes Jahr die Möglichkeit, an einem Austausch mit dem Scala-College in Alphen an den Rijn teilzunehmen. Dieses Jahr reisten SchülerInnen der Klassen 8a und 8b vom 03.06. bis zum 08.06. nach Holland...weiterlesen...

Klasse 6a erneut erfolgreich bei "Mathematik ohne Grenzen"

 Die Klasse 6a gehörte beim Juniorwettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" des Regierungspräsidiums Tübingen im zweiten Jahr in Folge zu den Preisträgern. Ihren zweiten Platz feierte die Klasse bei der Siegerfeier im Ravensburger Spieleland...weiterlesen...

Überdurchschnittliche Schollis beim Big-Challenge-Wettbewerb

 Wie jedes Jahr wurde auch 2018 wieder der Big-Challenge-Wettbewerb am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium durchgeführt und die 113 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5-9 belegten auch dieses Jahr wieder vordere Plätze...weiterlesen...