HSS Logo                                                                       

 

.

David Ringhut vom Scholl-Gymnasium erreicht die dritte Runde des Bundeswettbewerbs

 Bei „Jugend trainiert für Olympia" können alle Schüler mitmachen, bei der Qualifikation für die „Mathematik-Olympiade" nur ganz wenige. Einer von ihnen ist David Ringhut vom Ulmer Hans und Sophie Scholl-Gymnasium...weiterlesen...

Ohne Schweiß kein Preis - Die Scholl-Gymnasiasten kämpfen um die Krone beim Hans-Bochnig-Turnier

 Am 20. Dezember fand am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium das Hans-Bochnig-Turnier für die Schüler und Schülerinnen der fünften und sechsten Klassen statt. In der Ulmer Blauringhalle kämpften über 100 motivierte Unterstüfler um die Krone des alljährlich ausgetragenen Wettbewerbs...weiterlesen...

Zeig, was du kannst! - Schülerarbeiten sind für zwei Wochen im Roxy zu sehen

Um eine gute Kunstausstellung zu besuchen, muss man nicht unbedingt weit reisen. Einmal mehr zeigen die Schülerinnen und Schüler des Scholl Gymnasiums aus Ulm, wie viel Kreativität in ihnen steckt. Die Ausstellung „Zeig was!", die am 25. Januar im Ulmer Roxy feierlich eröffnet wurde...weiterlesen...

„Runde frei!“ - Auch mit Wörtern lässt sich ein KO erzielen

 Am 26. und 27. Januar fand im Ulmer Hans und Sophie Scholl-Gymnasium der Schulentscheid zur Qualifikation im Regionalverbund von „Jugend debattiert" statt. Die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen traten in zwei Altersgruppen gegeneinander an. Organisiert wurde die Veranstaltung von Regionalkoordinator Alexander Klein...weiterlesen...

Spannendes Regionalfinale von „Jugend debattiert“ - Die Gymnasiasten vom Humboldt-Gymnasium haben die besseren Argumente

 „D'raußt vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr ... – Weiß noch jemand, wie es weiter geht?" - Mit diesen Worten begann Laura Kiehne ihre Eröffnungsrede beim diesjährigen Regionalfinale von „Jugend debattiert", das am 7. Februar im Vortragssaal der Sparkasse Ulm, Neue Mitte stattfand...weiterlesen...

Projekttage 2017

HSS LogoLiebe Eltern, lieber Schülerinnen und Schüler. Am Ende des Schuljahres erwarten uns wieder zweieinhalb Projekttage. Sie finden von Mittwoch, 19. Juli, bis Freitag, 21. Juli 2017 statt. Wie immer können auch Eltern und Schüler der Oberstufe (Klasse 10 und KS1) ein eigenes Projekt anbieten. Hierzu einige Hinweise...weiterlesen...

Spaß beim Wintersporttag des Scholl-Gymnasiums

 Der Valentinstag am 14. Februar stand dieses Jahr am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium im Zeichen eines großen Sportevents: Alle Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 11 verbrachten den Tag beim Wintersport...weiterlesen...

Larissa Ferber im Finale eines Wettbewerbs zur grenzübergreifenden Rhetorik in Strasbourg (concours d’éloquence transfrontalier)

 Die Schülerin der Kursstufe 2, Larissa Ferber, hielt in Strasbourg eine überzeugende Rede zum Thema „Das deutsch-französisches Tandem: Ideal und/oder Wirklichkeit?". Damit war sie eine von 15 auserwählten französischen und deutschen Schülern und Schülerinnen, die sich im Vorfeld gegen die Konkurrenz durchsetzen konnten und ihre zuvor eingeschickten Reden frei in der Fremdsprache in Strasbourg halten durften...weiterlesen...

Unsere Schülerteams räumen beim Tag der Mathematik gleich zwei Pokale ab

 Beim Tag der Mathematik, der am 11.März 2017 von der Universität Ulm veranstaltet wurde, trafen sich über 100 mathematisch begabte Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe aus Baden-Württemberg und Bayern, um ihre mathematischen Kräfte zu messen. Das Hans und Sophie Scholl-Gymnasium konnte in diesem Jahr...weiterlesen...

Austausch mit Alphen

 Vom 19. bis zum 24. Februar dieses Jahres gab es ausländischen Besuch in Ulm. Um die 40 Schüler und Schülerinnen des Scala College aus Alphen aan den Rijn kamen die Achtklässler vom Hans- und Sophie Scholl Gymnasium besuchen. Das lang erwartete erste Treffen sowie eine Begrüßung von Frau Höflinger-Schwarz fanden Sonntagabend statt...weiterlesen...