HSS Logo                                                                       

 

.

One Billion Rising - Mädchen und Frauen demonstrieren gemeinsam gegen Gewalt

 Jede dritte Frau auf der Welt wurde schon einmal Opfer von Gewalt. In Zahlen sind dies weltweit insgesamt eine Milliarde Frauen und Mädchen. Dies ist schockierend. Vielleicht wurden auch Mädchen und Lehrerinnen unserer Schule irgendwann zum Opfer einer Form von Gewalt. Um all diesen eine Stimme zu geben und ein aufrüttelndes Zeichen zu setzen, hat die UNESCO-AG...weiterlesen...

Regionalfinale „Jugend debattiert“ (Ulm-Donau) - Miriam Butter erreicht das Landesfinale

 Am 2. Februar fand das Regionalfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert" in der Sparkasse Ulm Neue Mitte statt. Niklas Krusche (KS2), Elias Kormann (KS1) sowie Miriam Butter aus der 8b hatten sich tags zuvor in der Ausscheidung unter den fünf Ulmer Gymnasien gegen viele andere Debattanten durchgesetzt...weiterlesen...

Auf und davon - Beim Wintersporttag tobt sich das Scholl im Schnee aus

 Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis zur KS1 erlebten am 24. Februar bei zahlreichen Aktionen einen schönen Wintersporttag. Vom Skifahren bis zu einem Besuch in der Staatsgalerie Stuttgart (für die weniger sportlichen) stand eine breite Auswahl an Aktivitäten zur Verfügung...weiterlesen...

Was kann ich tun? - UNSECO-Projekttag zum Thema „Schau hin - Misch dich ein!“

 Riesengedrängel vor dem Haupteingang – so leicht kommt man als Unterstufenschüler am Morgen des 16. Februars nicht ins Hans und Sophie Scholl-Gymnasium, denn zunächst heißt es warten, bis einen die Kontrolleure an der Tür einlassen. Hinter der schweren Eingangstür stehen drei Tische mit jeweils zwei Lehrern besetzt, bei denen man sich zunächst registrieren lassen muss...weiterlesen...

Africa Day am Scholl - Vortrag für die Zehntklässler

 Im Rahmen der Afrikanischen Woche in Ulm fand am 8. April im Scholl-Gymnasium ein Vortrag zum Thema „Flucht und Migration aus Afrika und deren Ursachen" statt. Referent Friedrich Hervé Lien Mbep, der in Deutschland Jura und BWL studierte und an der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung Ulm unterrichtet hat...weiterlesen...

Vier Bälle, 8 Klassen, ein Turnier

 Am 12. April kämpften in der Blauringhalle die Acht- und Neuntklässler, während die Abiturienten über ihrem schriftlichen Prüfungen schwitzten, bei vier Ballsportarten um die Siegeskrone beim traditionellen Mittelstufenturnier des Scholl-Gymnasiums...weiterlesen...

Laureta aus Nantes gestaltet eine Unterrichtsstunde für die Zehntklässler

 Am 16. April durften alle zehnten Klassen einen Französischunterricht der etwas anderen Art besuchen. Laureta Agossah, die selbst aus Nantes in Frankreich kommt, vermittelte den Schülern und Schülerinnen die Sprache auf eine spielerische Art und Weise...weiterlesen...

An den Haaren ziehen...

 Zu welcher Art von Gewalt gehört „an den Haaren ziehen"? Würde man sie der körperlichen oder seelischen Gewalt zuordnen?Dass „Haare ziehen" und Ähnliches eher zur körperlichen Gewalt gehört, lernten die Schüler der Jahrgangsstufe sechs bei Herrn Muth, einem Jugendpolizisten aus Ulm...weiterlesen...

Das Scholl-Gymnasium beim "Tag der Mathematik"

 Alljährlich findet an der Uni Ulm der "Tag der Mathematik" statt. Am 12. März 2016 nahmen sieben Oberstufenschülerinnen und -schüler vom Scholl-Gymnasium teil, die von drei Lehrern begleitet wurden. Zunächst traten 120 Schüler aus Baden-Württemberg und Bayern...weiterlesen...

Celebrating Shakespeare’s birthday with poetry!

 Zum Anlass des UN English language day, der jährlich am Geburts- bzw. Todestag des großen englischen Dichters begangen wird, beschäftigte sich die Klasse 7b des Scholl-Gymnasiums mit Gedichten. Ausgehend von einem Song zum Thema „Respect" schrieben die Schüler...weiterlesen...