HSS Logo                                                                       

 

.

Hollandaustausch Ulm-Alphen aan den Rijn – Wenn man sich sonntags schon auf Montag und eigentlich die ganze Woche freut

 Was ist wohl falsch gelaufen, wenn sich Schüler und Lehrer am Sonntag Abend auf die kommende Woche freuen? Gar nichts - denn der Holland-Austausch beginnt! Vom 03.02.2019 bis zum 08.02.2019 besuchten die SchülerInnen des Scala College in Alphen aan den Rijn mit ihren Begleitlehrern...weiterlesen...

Réunion-Austausch 2019 - Ein Rückblick

 Wie manche vielleicht wissen, bietet unsere Schule einen Austausch mit der Insel La Réunion an. Am 5. April 2019 hieß es dann für 14 Schülerinnen und Schüler endlich: Früh Aufstehen und auf nach La Réunion. Während den zwei Wochen Aufenthalt besuchten wir einerseits die Schule dort und hatten die Gelegenheit...weiterlesen...

A poem about the Quileute Tribe - Ein Gedicht von Phillipp Kaul

 Das Gedicht von Phillip Kaul, Klasse 8c, entstand während einer Einheit über die Indianer Nordamerikas...weiterlesen...

Doppelt erfolgreich - Die jungen Mathematiker aus der 5a und 6a rechnen am besten

 Für die Klassen 5a und 6a des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums gab es eine besondere Belohnung für tolle Leistungen beim Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen": in diesem hatten sie es jeweils unter die besten drei Klassen ihrer Jahrgangsstufe im Regierungsbezirk Tübingen geschafft...weiterlesen...

Ohne Heft und Buch - Die Projekttage am Scholl-Gymnasium haben Vieles zu bieten

 Zum Schuljahresende dürfen sich die über 800 Schülerinnen und Schüler am Hans und Sophie Scholl-Gymnasium über besondere Schultage freuen: für den 23. bis 25. Juli organisierten sie zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern insgesamt 42 Projekte. Ob kreativ, sportlich oder kulinarisch, eine Riesenauswahl unterschiedlichster Themen bietet wirklich für jeden etwas...weiterlesen...

Von Dinosauriern und Lunchpaketen - Die Kleine Theater-AG erzählt Märchen ein bisschen anders

 Das Alte Theater in Ulm erlebte am 1. Juli eine besondere Premiere: Die Kleine Theater-AG des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums präsentierte ihre „Bedtime stories", ein selbstgeschriebenes englischsprachiges Stück. Bei einer Schulaufführung am 3. Juli hatten auch die Klassen die Chance ihre Klassenkameraden auf der Bühne zu sehen...weiterlesen...

Big Challenge am Scholl - Überdurchschnittliche Leistungen im landes- und bundesweiten Vergleich

 Auch im Schuljahr 2018/2019 nahmen die Schollis wieder erfolgreich am Fremdsprachen-Wettbewerb „The Big Challenge" teil. Der Wettbewerb besteht aus einem Multiple Choice Test, der in den Bereichen Leseverstehen, Idiomatik, Aussprache, kulturelles Wissen sowie Grammatik und Rechtschreibung...weiterlesen...

Einstein-Marathon: Schüler- und Jugendläufe am 21.09.2019

 Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Für Läuferinnen und Läufer ideale Bedingungen! Das spiegelte sich in den hervorragenden Leistungen unserer Scholl-Schüler wider...weiterlesen...

Juvenes Translatores - Auch das Scholl nimmt am Übersetzungswettbewerb der EU teil

 Der Wettbewerb „Juvenes Translatores" (lateinisch für „junge Übersetzer") wird seit 2007 alljährlich von der Generaldirektion „Übersetzung" der Europäischen Kommission ausgerichtet. Er fördert das Erlernen von Fremdsprachen in der Schule und gewährt jungen Menschen einen Einblick in die Tätigkeit des Übersetzens...weiterlesen...

Faszinierend und futuristisch – die 5c besucht die KIBUM und trifft den Autor Tobias Elsäßer

 Die Klasse 5c hatte am 04.12.2019 keinen Nachmittagsunterricht, sondern besuchte die diesjährige KIBUM, die 2019 unter dem Motto „Was ist morgen?" gestartet war. Zuerst durften die SchülerInnen selbst durch die KIBUM schlendern und in den zahlreichen Neuerscheinungen schmökern. ...weiterlesen...