Hans und Sophie Scholl
Zwei der bekanntesten Köpfe Ulms sind seit 1972 Namensgeber des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums.
Unter dem damaligen Schulleiter Dr. Rudolf Amann (1965 - 1985 ) wurde die Koedukation eingeführt und damit war der Name „Mädchengymnasium” nicht mehr zutreffend. Die jüdische Physikerin Lisa Meitner sollte den Eltern und dem Kollegium nach der Namensgeber sein, die Schülerinnen wollten Geschwister Scholl als Namen. Doch die Entscheidung übernahm der Oberbürgermeister, und was er wählte, ist offensichtlich.
Mehr zu den Geschwistern Scholl und der "Weißen Rose" findet man hier.
Internetseiten dritter Anbieter / Links
Diese Internetseite enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Es wird keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Internetauftritte übernommen und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung - gleich welcher Art - solcher Inhalte entstehen. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Haftungsausschluss
Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr - weder ausdrücklich noch stillschweigend - für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.